Aircell 5 ist ein dünnes, relativ flexibles Koaxkabel für den Frequenzbereich bis 10 GHz. Die im Verhältnis zum Durchmesser sehr niedrige Dämpfung und die Verwendbarkeit von RG-58 Standard-Verbindern macht das Kabel für viele Anwendungen in der Hochfrequenztechnik interessant und empfehlenswert.
Die relativ geringe Dämpfung von Aircell 5 wird durch ein verlustarmes PE-Compound-Dielektrikum mit einem Gasanteil von über 70% erreicht. Der Werkstoff ist zudem resistent gegen Feuchtigkeit.
Der eindrähtige Innenleiter von Aircell 5 wird aus sauerstoffarmem Kupfer (OFC) gezogen.
Zur Erreichung einer guten Schirmdämpfung ist der Außenleiter von Aircell 5 zweilagig ausgeführt: auf einer dünnen überlappenden Kupferfolie wird ein CU-Abschirmgeflecht mit einem Bedeckungsgrad von 72% aufgebracht. Die Folie ist auf der Innenseite PE-beschichtet und hierdurch gegen Rissbildung bei zu kleinen Biegeradien geschützt. Der schwarze PVC-Außenmantel von Aircell 5 ist UV-stabilisiert.
Der Einsatz der handesüblichen Steckverbinder des RG 58 ist bedingt möglich. Je nach Stecker muss der Innenleiter von Aircell 5 mit einer kleinen Feile geringfügig verjüngt werden.
Datenübersicht
- Farbe schwarz
- Aircell 5 ist UV-stabilisiert
- Impedanz 50 Ohm
- Innenleiter 1 x 1,08 mm Cu
- Dielektrikum PE compound - feuchtigkeitsresistent
- Außenleiter
- 1. Cu Folie überlappend
- 2. Kupfergeflecht 72% Bedeckung
- Außendurchmesser Ø PVC, 5,0 mm
- Verkürzungsfaktor 0,82
- Kapazität 82 pF/m
- Schirmung bis 1 GHz > 85 dB
- Frequenz max 10 GHz
- Spitzenspannung 400 Volt
- Biegeradius (min) 50 mm bei 15 wiederholten Biegungen
- Verlegeradius (min) 25 mm einmalige Biegung
- Temperaturbereich -55 / +88°C
- Widerstand Innenleiter 20,5 Ohm / 1000 m
- Widerstand DC Außenleiter 13,6 Ohm / 1000 m
- Widerstand DC Innenleiter 20 Ohm / 1000 m
- Gewicht 3,6 kg / 100 m
- Bruchlast 100 N
Kategorie: | Koaxkabel |
Artikelnummer: | 3613 |
Artikelgewicht: | 0,04 kg |
0