Produktinformationen "CRT SS 9900 10/11/12m Band Mobilfunkgerät Version 4"
Mit der AT-6666 hat der chinesische Hersteller ANYTONE ein weiteres Amateurfunkgerät auf den Markt gebracht, welches durch eine einfache Modifikation entweder im 10m Band Modus von 28,000 - 29,700 MHz oder im Kanalmodus mit 24,880- 30,105 MHz arbeiten kann. (V4)
Auch die ANYTONE AT-6666 gibt es im sog. OEM, also mit anderem Namen, z.B. als CRT SS 9900
Bei den AT-6666 bzw. CRT SS9900 muß man sich fragen: Ist DAS der eigentliche Nachfolger der bekannten AT-5555 bzw. DX-5000? Und warum ist dieses Modell sendeleistungsstärker , als die AT-5555N bzw. SS 7900, die dafür aber "hübscher" sind?
Bevor wir dieses Modell hier etwas genauer beleuchten, vorab erst einmal die wichtigsten
Technischen Daten und Funktionen im Überblick
10m Band Amateurfunk
Umstellbar auf "full open" Kanal-Modus mit 24,880 - 30,105 MHz (einfach)
Per Software programmierbar (optionales PC-Interface notwendig)
Bis zu 60 Watt! PEP SSB Sendeleistung
Shift (Relaisablage) schaltbar - z.B. für 10m Band Repeater Betrieb
CTCSS/DCS Subtöne
DTMF Subtöne
AM/FM/SSB
Großes gut ablesbares LC-Display inkl Frequenzanzeige und Hintergrundbeleuchtung in 7 verschiedenen Farben einstellbar
Echo Funktion
SQ ASQ
NB/ANL Störaustastung
DW Dual-Watch (Zweikanal Überwachung)
Programmierbarer Roger Piep
PA Durchsageverstärker Funktion
Hi-CUT (Veränderung des Audiobildes im Lautsprecher)
SWR Meter (Stehwellenmessgerät)
Regelbare Sendeleistung
Regelbare Empfangsleistung
TOT Time Out Timer (Sendezeitbegrenzung)
EMG Call
SCAN Funktion (Suchlauffunktion)
6 Speicher Gruppen
+10 kHz Funktion
SWR Schutz (bei "schlechter Stehwelle")
Tastatursperre
+/- 1,5 kHz Clarifier
Menüsteuerung diverser Funktionen und Einstellungen
Wählbare Frequenzschritte 100 Hz / 1 kHz / 10 kHz / 1 MHz
Schutz bei DC Überspannung (Stromeingang)
Mikrofon mit Up/Down Tasten
Split von 100 Hz bis 5 MHz einstellbar (V4)
VFO Funktion mit Schrittweitenauswahl im 10m Band HAM Modus (V4)
u.s.w.
Die Optik..
funktionell robust. Kein frühamerikanischer Spätbarock, wie bei der AT-5555 (DX-5000) - wenn sie denn mit silberfarbener Frontblende wären, kein modernes Design der AT-5555N, aber funktionell...
Frequenzbereiche
Die ANYTONE AT6666 hat zwei Frequenzbereiche. Werkseitig wird das Modell mit 28,000 bis 29,700 MHz inkl. Split Funktion für 10m Band Relais ausgeliefert.
Durch Modifikation wird der Frequenzbereich auf 24,880 bis 30,105 MHz geändert. Im 40 Kanal Modus von A bis I - jeder 40 Kanal Bereich ist programmierbar.
28,000 - 29,700 MHz (Werkseinstellung) oder 24,880 - 30,105 MHz
40 Kanal Kanalwähler - umschaltbar vob A bis I
Split Funktion im 28 - 29,7 MHz Bereich für 10m Band Amateurfunkrelais
Abstimmschritte sind 100 Hz, 1 kHz, 10 kHz, 100 kHz und 1 MHz (Achtung KEIN 5 kHz Step!)
Frequenzen können per optionaler PC-Software programmiert werden
ZF-System: Doppelsuper
Sendeleistungen
Die vom Hersteller angegebenen Sendeleistungen lesen sich wie folgt
45 Watt FM (CRT gibt hier 50 Watt an)
60 Watt PEP AM (eher um 15 Watt)
60 Watt SSB PEP [AT-5555N 30 Watt]
Real dürften die Werte niedriger ausfallen, besonders bei AM. Es macht auch keinen wirklichen Sinn, die Endstufen auszureizen - angesichts 4facher Sendeleistung = +1 S-Stufe.
Ausstattung
Keine Frage, bei ANYTONE hat man Erfahrung. So bietet das AT-6666 bzw. CRT SS 9900 auch so ziemlich alle Funktionen, die ein 10m Band Transceiver für 10m Band Amateurfunk und Freebander Betrieb benötigt.
Etwas erstaunlich: Wie auch bei der AT-5555N kein 12m Band Frequenzbereich eingebaut. Etwas schade.
Kanalwahlregler
Wohl aus "historischen Gründen" als 40 Kanal Regler programmiert und mit Bandumschaltung von A bis I (India). Allerdings per Software programmierbar.
Preis / Leistung
Sehr gut. Dieses Funkgeräte Modell bietet sehr viel für sein Geld. Da klemmt nichts, da wackelt nichts, alles sauber verarbeitet auf hohem Niveau.
Mikrofonbuchse
Bei der Anytone AT-6666 / bzw. CRT SS9900 wurde wieder auf die bewährte NC-Nuchse zurückgegriffen. Für Anwender, der gerne optionale Mikrofone am Funkgerät anschließen möchten, sicherlich ein Vorteil.
Technische Daten
Generelle Daten
Frequenzbereiche RX und TX Entweder 28,000 bis 29,700 MHz oder 24,880 bis 30,105 MHz
Kanalwähler 40 Kanal von A bis I (Kanalmodus)
Frequenzschritte 100 Hz, 1 kHz, 10 kHz, 100 kHz, 1 MHz
Betriebstemperaturbereich -20 bis + 50 Grad Celsius
Stromversorgung 13,8 Volt DC und ca. 12 Ampere bei max. TX
Abmessungen 280 x 250 x 60 mm
Gewicht ca. 1,85 Kg
Antennenbuchse PL-Buchse (UHF-Norm)
Sender
Sendeleistungen
AM 60 Watt PEP
FM 45 Watt
SSB 60Watt
Modulationsarten AM/FM/USB/LSB
Empfänger
Empfängerempfindlichkeiten 1,0 µVolt bei 20dB (S+N)/N und bei FM
Zwischenfrequenzen 10,695 MHz und 2.ZF 455 kHz
AGC ja
Audioleistung ca. 3 Watt bei 8 Ohm Impedanz
Frequenzgang Audio AM/FM ca. 300 bis 3000 Hz und SSB ca. 450 bis 2500 Hz
Lieferumfang
- Gerät
- Handmikrofon
- Haltebügel
- Schraubensatz mit Zubehör
- Halteschrauben
- Mikrofonhalterung
- Gummischutz für Halterung
- Ersatzsicherung
Hersteller: | CRT France |
Kategorie: | Mobilfunk |
Artikelnummer: | 15390 |
GTIN: | 3140650006445 |
Artikelgewicht: | 1,50 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 24,50 × 15,80 × 4,80 cm |
0