Zubehör
165,00 € *
Eine etwas andere Form der Hybrid ist die Chameleon EMCOMM II.
Die EMCOMM II ist eigentlich eine Portabelantenne, welche sich aber auch sehr gut als Stationsantenne nutzen lässt. Mit dem großem Frequenzbereich von 1,8 - 54MHz deckt diese Antenne alle Kurzwellenbänder komplett ab. An der EMCOMM II sind bereits 18m Draht als Strahler angeschlossen. Anders als bei der Hybrid, kann hier keine Mobilantenne o.ä. mit 3/8" Gewinde aufgeschraubt werden. Für die einfache Installation hat der Balun auf der Oberseite eine Ringöse mit einem Karabinerhaken, der auch gleichzeitig als Zugentlastung für den Strahler dient. Auf der Unterseite befindet sich eine PL-Anschlussbuchse für das Koaxkabel und zusätzlich eine Schraube mit Flügelmutter für einen Masseanschluß.
Die Antenne kann in verschiedenen Varianten aufgebaut werden um die (nicht)vorhandenen Platzverhältnisse optimal auszunutzen. Gleichzeitig kann man durch diese verschiedenen Aufbauarten auch das Abstrahlungsverhalten der EMCOMM II beeinflußen.
Die EMCOMM II ist bis 500 W PEP (250 W CW) belastbar. Je nach Aufbau ist ein Tuner erforderlich. Die in Transceivern eingebauten Tuner reichen hier völlig aus.
Produktname | EMCOMM II |
---|---|
Mono-/Multiband | Multiband |
Marke | Chameleon |
Unterstützte Bänder | 160m
80m 60m 40m 30m 20m 17m 15m 12m 10m |
Höhe | 1800 |
Max. Leistung [W] | 500 W |
Polarisation | Vertikal |
Antennen-Typ | Rundstrahl-Antenne |
Antennen-Bauform | Vertikal-Antenne |
Kategorie: | Portabel |
Artikelnummer: | 16134 |
0
Wir wünschen euch einen schönen zweiten Advent!.
Und weil wir wissen, dass ihr alle sehr ambitioniert seid, gibt es mit dem TS-890S von Kenwood heute das richtige Werkzeug im perfekten Bundle für euch!
Hier gelangt ihr zum TS-890S Bundle!
Und dazu gibt es auch noch Bonuspunkte, die ihr bei eurem nächsten Kauf einlösen könnt.