Das Wolfwave ist ein digitaler Audiofilter, der sehr effizient die Verständlichkeit eines empfangenen Signals verbessert. Dies wird durch eine mehrstufige und adaptive Bearbeitung des Audiosignals erreicht: Zunächst wird das Rauschen reduziert, dann erfolgt eine Bandpass-Filterung und abschließend eine Equalizer-Funktion zur Anpassung an das Gehör des Anwenders. Jede der Stufen ist individuell einstellbar, der Equalizer zum Beispiel je nach Geschlecht und Alter, um sehr präzise auf persönliche Hörgewohnheiten eingehen zu können. Die Audiofilterung wird ergänzt durch einen anpassbaren Notch-Filter (Kerbfilter).
Der Wolfwave Filter ist mit einem gut ablesbaren OLED Display ausgestattet, die komfortable Bedienung erfolgt über die Vorderseite mit mehreren Drucktastern und Drehreglern. Das Display gibt dabei eine gute Übersicht über die jeweilige Funktion, so wird die Bedienung sehr einfach gemacht. Einmal gefundene Einstellungen können in mehreren Speichern je nach Anwendung und Situation getrennt abgespeichert werden. So lassen sich unterschiedliche Einstellungen zum Beispiel für den CW-Contest oder das verrauschte SSB-Signal schnell wieder abrufen. Eine „Bypass“ Funktion steht direkt abrufbar zur Verfügung, dadurch kann man gut das Original- und das gefilterte Signal vergleichen und gegebenenfalls den Filter nachstimmen.
Die Anschlüsse sind für NF ausgelegt und sind leicht in die vorhandene Station zu integrieren. Als Ausgang stehen getrennte Anschlüsse für Kopfhörer und Lautsprecher zur Verfügung. Eine USB-Buchse dient für Firmware-Upgrades des digitalen Signalprozessors. Die Energieversorgung erfolgt über 12 V Gleichspannung, die Stromaufnahme beträgt nur 60mA. So lässt sich der Wolfwave-Filter auch bei Batteriebetrieb gut verwenden.
Das neuste Firmwareupdate ergänzt einen CWDecoder, einen stromsparenden Standby-Modus und andere Verbesserungen. Auch neu ist ein Startup-Ton der von einem professionellen Musiker, Chris Rolinson G7DDN, componiert wurde. Der Startup-Ton basiert auf dem Morsezeichen "WW".
Sie möchten diesen Artikel WOLFWAVE Digital Audio Filter (Art.Nr. 15480) bei uns anfragen? Dann nutzen Sie das nachfolgende Formular, wir melden uns gern bei Ihnen!
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google, Loopingo, dash.bar. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Für unsere Gutscheinangebote verwenden wir die Dienste
der loopingo GmbH, Freibadstr. 30, 81543 München. Zur Vorbereitung des
Gutscheins wird von uns die E-Mail-Adresse an loopingo verschlüsselt und
pseudonymisiert übermittelt (Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 b, f
DSGVO). Die IP-Adresse, die von loopingo ausschließlich zu Zwecken der
Datensicherheit verwendet wird, wird im Regelfall nach sieben Tagen
anonymisiert. Außerdem übermitteln wir zur Aufbereitung des Angebots
verschlüsselt Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Postleitzahl, Geschlecht
und Zeitstempel an loopingo. Zu Optimierungszwecken werden überdies Bestellwert
und Couponcode übermittelt. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1
Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das
berechtigte Interesse ergibt sich aus unserem Bedarf, effektive Werbeanzeigen zu
schalten, die unsere Website für Sie und andere potenzielle Kunden interessanter
machen und unsere Werbungskosten zu optimieren. Weitere Informationen zur
Verarbeitung Ihrer Daten durch die loopingo entnehmen Sie bitte den
Online-Datenschutzhinweisen unter www.loopingo.com/datenschutz.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.