„Software für den Funkamateur“ erscheint jährlich zu Beginn der langen Winterabende. Wie bereits seit mehr als zwanzig Jahren beinhaltet die 60 Seiten umfassende Zeitschrift auch in dieser Ausgabe eine umfangreichen Softwaresammlung für den Funkamateur, Kurzwellenhörer, Hobbyelektroniker und allen an den Themen Funk, Elektronik und Kommunikation interessierten Lesern zum Download. Magazin und DVD verfügen über eine große Menge an ausgewählter Software, hauptsächlich für die Windows-Betriebssysteme, oft mit Verweisen auf Android, Linux und MAC-OS.
Vorgestellt:
Wissen:
- Die Arduino IoT Cloud
- Arduino: Eigene Bibliotheken schreiben
- Brummschleifen verhindern
- LoRa-Parameter verstehen
- SMD-Codes erklärt
- Programme simulieren im Browser
Basteln:
- Symmetrischer-Antennenkoppler
- Funkgerät lernt sprechen
- Wetterballons empfangen mit TTGO
- TinyGS – die eigene Bodenstation
Funken:
- DX-Cluster mit Pfiff
- Sonnenwetter live und historisch
- Urlaubsantennen für portablen Betrieb
- Virtuelles CW-Band für Einsteiger
Elektronik:
- Analoge Schaltungen simulieren mit Ideal Circuit
- Kabel messen mit dem Oszilloskop
- Erste Schritte mit NanoVNA
- 7-Zoll-TFT-Touch am Arduino
Programmieren:
- Basic für den Arduino UNO
Software:
- Kleiner CAT-Client mit Omnirig
- Messwerte grafisch darstellen
- AC6LA: Transmission Lines Details
- VarAC: das neue RTTY?
Sonstiges:
- Logbuch in den Wolken: CloudLog
Kategorie: | Literatur, Karten und Logbücher |
Artikelnummer: | 15699 |
GTIN: | 4194026815901 |
Artikelgewicht: | 0,12 kg |
0